90 Jahre Leidenschaft für Lebensmittel-logistik
Als familiengeführte Spedition mit 90 Jahren Erfahrung sind wir auf den Transport und die Lagerung von Frischdienstware spezialisiert. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die Nachhaltigkeit. Auf allen Hallendächern sind Photovoltaik-Anlagen installiert und alle Kühlanlagen werden mit natürlichen Kältemitteln betrieben (CO2 und Propan). In Leutkirch im Allgäu verfolgen wir das ambitionierte Ziel, mit intelligenter (Strom-) Steuerung einen autarken Standort zu haben. CO2 Neutralität wird außerdem angestrebt.
GESCHICHTE UND ENTWICKLUNG
Magnus Riedle, der Großvater des heutigen Inhabers, gründete das Unternehmen 1932 in Leutkirch, um Langholztransporte aus den nahegelegenen Wäldern zu den Sägewerken der Umgebung durchzuführen. In den 50er Jahren vollzog sich dann ein Wechsel zu Transport-Erzeugnissen wie Baumaterialien, Futtermittel usw. 1976 wurden die ersten geschlossenen Kofferfahrzeuge für Rohwarentransporte zur Schmelzkäseherstellung und mit Beginn der 80er Jahre aktiv gekühlte Fahrzeuge eingesetzt.
NEUBAU AUF DER GRÜNEN WIESE
Die Erfolgsgeschichte des Unternehmens geht aber noch weiter: 1990 wurde im Gewerbegebiet „Untere Auen“ in Leutkirch auf einem 25.000 qm großen Grundstück eine Speditionsanlage mit großem Lager und einer Werkstatt mit angeschlossener Waschhalle sowie Sozialräumen errichtet, die zusammen auch nochumfassen. Sieben Jahre später musste das Lagergebäude erweitert werden, wobei der Anbau mit einer C-Kühlung (+4 bis +6 Grad) ausgestattet wurde.
Auf Grund des kontinuierlich gestiegenen Frischegeschäftes wurde ein Teil der bis dato nicht temperierten Halle kurze Zeit später mit Kühltechnik (für +4° bis +6° C) und Regalreihen ausgestattet und gleichzeitig der erste Kühltrakt für Temperaturen von 0° bis +2° C nachgerüstet. Um zusätzlich dem weiterhin wachsenden Geschäft im Trockengutbereich gerecht zu werden, wurde im Jahre 2003 der Bau einer großen Halle realisiert und diese im Jahr 2009 erweitert. Mit dieser Erweiterung wurden Lagerengpässe vermieden, auf angemietete Außenläger kann seither fast gänzlich verzichtet werden.
2016 wurde als bisher letzter Schritt der Neubau einer Kühl- und Trockenlagerhalle umgesetzt.
2018 kommt ein weiteres Hochregallager hinzu. Das Trockenlager wird mit modernster Lagertechnik ausgestattet. Seit 2018 hält die Digitalisierung Einzug in alle Bereiche, inkl. einem stetigen Aufbau von Kundenanbindungen mit IT-Schnittstellen.
2019 Um- bzw. Neubau der Büroräumlichkeiten
2020 Umbau der Bestandshalle zur Kühlhalle auf Kundenanforderung
2021 Bau und Fertigstellung einer Tiefkühlhalle
2024 "more to come"
KONTRAKTLOGISTIK & WAREHOUSING
Ganz gleich in welchem Lebensmittel- / Industriezweig Sie tätig sind, unsere Kontraktlogistik- und Warehousinglösungen schaffen Mehrwert in allen Prozessen.SPEDITION & TRANSPORT
Durch den eigenen Fuhrpark, top ausgebildete Fahrer und viele Transporte im Selbsteintritt garantieren wir maximale Qualität und Flexibilität – besonders bei Lebensmitteltransporten im temperaturgeführten Bereich von – 20 Grad bis + 20 Grad.LOGISTIKIMMOBILIEN & PROJEKTE
Standort und Infrastruktur sind für die Lagerung und Auslieferung Ihrer Produkte ideal!Sie profitieren vom Autobahnanschluss (A96), dem Dreiländereck Deutschland - Österreich - Schweiz, sowie von unserem Know-How und dem Rundum-sorglos-Paket durch unser Team.
IT KONZEPTE & LOGISTIKBERATUNG
Die immer komplexer werdenden IT-Landschaften stellen immer mehr Firmen vor große Herausforderungen. Wir beraten, binden ERP Systeme an unser TMS/WMS an und betreuen die Abläufe von der ersten Idee bis zum Go Live.Wir haben so einiges auf Lager
Wir haben so einiges auf Lager
Seit 90 Jahren nachhaltig, hocheffizient und innovativ
Als familiengeführtes Speditionsunternehmen mit IFS- und Öko-Zertifikat sind wir auf den Transport und die Lagerung von Frischdienstware spezialisiert.
- Wir verzeichnen einen Transportausgang von mehr als 300.000 Tonnen Lebensmittel pro Jahr.
- Ausgezeichnet mit dem Deutschen Kälte-Preis 2016 sind wir eine der wenigen Speditionen, die sich regenerativen Mitteln zu bedienen wissen, um mit selbst erzeugtem Strom Kälte zu generieren.
- Um die höchste Servicequalität bieten zu können, führen wir ca. 90% der Transportleistungen mit eigenem Equipment und eigenem Personal durch. So können wir eine Kontrolle über die entsprechenden Abläufe gewährleisten und für kurze Reaktionszeiten auf kurzfristige Anforderungen unserer Kunden sorgen.